
[BOOKREVIEW] Zwillingschaos hoch zwei, Irene Margil & Andreas Schlüter
Hier nochmal eine alte Rezi- von einem besonderen Buch – es ist nämlich ein Wendebuch 😉
Hier der Klappentext:
Malte und Julie sind Zwillinge – und trotzdem völlig verschieden. Malte liebt sein Mountainbike, Julie Pferde. Malte beschäftigt sich lieber mit Außerirdischen als mit der Schule. Julie macht der Unterricht Spaß, und sie plant bereits ihre eigene Schülerzeitung. Nach dem Umzug nach Großensee ist für die beiden Zehnjährigen alles neu, und Malte berichtet seinen Freunden davon über E-Mails und Handy. Julie, die sicher ist, später mal berühmt zu werden, beginnt schon jetzt mit den Notizen für ihre Autobiografie – schließlich will sie nichts vergessen! Ein abgedrehter Wendebuchspaß!
(Quelle: amazon)
Meine Meinung:
Das Cover ist einladend, sowohl bei Julies als auch bei Maltes Geschichte…und innen geht es genauso toll und unterschiedlich weiter.
Während Malte SMS und Emails an gleich mehrere Freunde versendet, schreibt Julie Notizen für ihre Autobiografie und Emails an eine Freundin.
Genauso unterschiedlich wie die Aufmachungen des Buches sind auch die Zwillinge selbst.
Während Julie sich für Pferde und Journalismus interessiert, beschäftigt sich Malte mit dem Fahrrad und mit einem Schatz.
Die Geschichten verlaufen beide parallel. Man kann aber auch zuerst einen Teil und dann den anderen lesen, wie ich es getan habe. Dabei kommt man dann zum Schmunzeln, wenn man gewisse Dinge weiß, die der andere Zwilling nicht weiß (wie zum Beispiel bei einer angelehnten Leiter).
Insgesamt hat mir das Buch gefallen. Es passieren viele komische und vor allem sehr lustige Sachen. Maltes Teil hat mir ein bisschen besser gefallen, weil einfach mehr „Action“ stattfindet. Julie ist manchesmal allzu ernst und schon ziemlich erwachsen.
Fazit:
Tolles Cover, lustiger Inhalt, interessante Charaktere-also eigentlich perfekt. Ich gebe aber nur 4 von 5 Sternen, da mir trotz allem das gewisse Etwas gefehlt hat, dass ein gutes von einem sehr guten Buch unterscheidet.
Autoren: Irene Margil & Andreas Schlüter
Verlag: Bastei Lübbe (Baumhaus)
Sprache: Deutsch
Veröffentlichung: 20. September 2013
ISBN-10: 3833902310
ISBN-13: 978-3833902314
Seiten: 224

