
[BOOKREVIEW] How to Love A Villain
Hallo ihr Lieben, heute habe ich für euch die Rezi zu How to Love A Villain, einem Impress-Titel von Leandra Seyfried, den es zum Valentinstag als Gratis-Ebook gab.
Ich brauchte im Krankenhaus und danach ein wenig leichtere Lektüre und habe daher zu „How to Love A Villain“ gegriffen.
Meine Meinung zum Buch:
Das Cover (was bei einem Ebook nicht so wichtig ist…) gefällt mir gut. Ist sehr modern und eher minimalistisch gehalten.
Das Buch hat die Anforderungen, die ich an es hatte definitiv erfüllt – leichter Einstieg in die Geschichte mit nicht allzu komplizierter Handlung, die zum Abschalten einlädt.
Wir begleiten hierbei Devon – Tochter des Bürgermeisters, Verlobte eines Polizisten, Ballerina und Kriminologie-Studentin. Nach und nach entdecken wir hierbei immer mehr Tiefe ihres Charakters und sie beginnt mutiger zu werden und sich selbst zu finden. Die Männer in ihrem Leben zu Beginn des Buches kamen bei mir leider gar nicht gut an. Sowohl ihr Vater, als auch ihr Verlobter Ian sind leider keine Prachtexemplare von Männern und ich hab mich eigentlich nur über die beiden aufgeregt. So kommt es dann, dass der erste vernünftige Mann in Devons Leben Tyler Fox ist – Sohn eines berühmten Gangsterbosses und Insasse im Gefängnis. Dieser stellt Devons Leben dann ordentlich auf den Kopf.
Viele Worte möchte ich zur Handlung gar nicht verlieren um euch nicht zu spoilern. Was mich persönlich allerdings ein wenig gestört hat, ist wie schnell es mit der Liebesgeschichte vorangegangen ist. Ich tu‘ mich da immer schwer mich reinzuversetzen in die Charaktere, die sich so schnell Hals über Kopf verlieben.
Davon abgesehen war die Geschichte aber trotzdem spannend, wenn auch etwas vorhersehbar.
Was mir noch gut gefallen hat ist die Unterwelt und die Charaktere, die dort eingeführt wurden.
Das Buch endet übrigens mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger – der mich verleitet früher oder später auch Band 2 zu lesen.
Mein Fazit:
Gute Lektüre für zwischendurch, etwas vorhersehbar, aber trotzdem lesenswert – ich gebe 8 von 10 Punkten.

