
[BOOKREVIEW] Risk For Me
Heute haben wir für euch die Rezension zu Risk For Me von Veronika Mauel dabei.
Es handelt sich hier um den ersten Teil der For-Me-Reihe, wobei es in den ersten 2 Teilen um Kai & Annabell geht und im dritten Teil dann um Ben & Helena.
Das Cover hierzu ist modern und eher schlicht gehalten und verrät sehr wenig über den Inhalt. Ich finde den Stil mit angedeuteten Wasserfarbenflecken und Goldsprenkeln aber ganz passend.
Was ich gleich zu Beginn des Buchs etwas schade finde ist, dass es leider keine Triggerwarnung zu den beinhalteten Themen gibt. Mich persönlich haben sie nicht getriggert, aber Betroffenen könnte es da durchaus anders gehen.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Annabell und Kai erzählt, wobei hier vor allem in den ersten zwei Dritteln mehr aus Annabells Sicht geschrieben ist, wodurch Kai sehr lange wenig durchschaubar blieb und für mich daher schlecht greifbar war.
Generell ist der Schreibstil ziemlich einfach gehalten – was das Buch mit seinen wenigen Seiten schnell zu lesen macht. Ich habe hier aber irgendwie ein wenig die Liebe zum Detail vermisst. Irgendwie hätten dem Buch mehr Seiten – und damit einhergehend mehr Raum für die Charaktere gut getan.
Die Grundidee, dass in Familien nicht immer alles Gold ist, was glänzt, fand ich gut – die Umsetzung aber leider etwas flach.
Auch Kais Geschichte kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz.
Es fehlte im Ganzen einfach sehr die Tiefe um bei mir Spannung und Gefühle zu wecken.
Das Ende bietet dafür einen großen Cliffhanger, der für mich aber leider doch etwas vorhersehbar war. Nichtsdestotrotz macht er Lust auf den zweiten Teil.
Mein Fazit:
Tolle Grundidee, aber mit zu wenig Tiefgang umgesetzt für mich. Daher eher eine Lektüre für zwischendurch. Ich gebe dem Buch 5 von 10 Punkten.
Vielen Dank an NetGalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar

