Hades & Bones | Tochter der Unterwelt | Bookreview | Windisch Family
Bücher

[BOOKREVIEW] Hades & Bones – Tochter der Unterwelt

Heute haben wir für euch die Review zum ersten Teil der Dilogie Hades & Bones mit dem Untertitel „Tochter der Unterwelt“ von Anna Lukas. Der zweite Teil „Prinz des Totenreichs“ erscheint im Februar 2024.

Das Cover ist sehr modern und relativ schlicht gehalten und verrät eher wenig über den Inhalt. Die Knochen im Titel sind allerdings ein wirklich schönes Detail.

Der Schreibstil ist angenehm und das Buch war flüssig zu lesen. Die Geschichte ist aus der Perspektive von Ethan und Malison geschrieben. Ab und zu haben aber auch andere Charaktere einen kurzen Ausschnitt aus ihrer Sicht.

Malison war für mich ein schwieriger Charakter und sehr undurchschaubar. Ihr Handeln war für mich nicht immer klar und ihre Gefühlswelt war für mich etwas wirr. So geht es mir aber tatsächlich öfters, wenn die „Liebe“ auf den ersten Blick gleich so viele Auswirkungen hat. Ethan konnte ich trotzdem gefühlt etwas besser verstehen. Seine Liebe zu seiner Schwester war bemerkenswert und man spürte gleich, dass er alles für sie tun würde. Auch Cora und Dylan fand ich tolle Nebencharaktere. Ich hoffe irgendwie sehr, dass sie im zweiten Band vielleicht nochmal eine größere Rolle bekommen. Generell fand ich Dylan wirklich spannend und würde gern mehr von ihm hören.

Die Geschichte rund um die Hades-Tochter und den Greif fand ich im Allgemeinen gut. Es gab auch ein paar Wendungen, die man so vielleicht nicht kommen gesehen hat. Der Weltenbau war auch spannend, wenn natürlich trotzdem noch einige Fragen offen blieben, die hoffentlich noch beantwortet werden.

Was ich etwas schade fand war das Ende – es kam ziemlich unerwartet und gefühlt mitten im Geschehen. Auch wenn es sich hierbei um eine Dilogie handelt, finde ich es immer schön, wenn das Buch einen Nicht mit einer Vollbremsung auf der Autobahn zurücklässt. Aber dies macht natürlich Lust weiterzulesen (allein schon um von der Autobahn wieder runter zu kommen 😀 ).

Mein Fazit:

Nebencharaktere waren meine Favoriten, Geschichte und Weltenbau waren aber auch solide – von mir 7 von 10 Punkten.

Vielen Dank an NetGalley und Impress eBooks für das Rezensionsexemplar.