Solartopia | Am Anfang der Welt | Bookreview | Windisch Family
Bücher

[BOOKREVIEW] Solartopia – Am Anfang der Welt

Heute haben wir für euch die Review zu einem aus dem englischen übersetzten ersten Teils von Solartopia – Am Anfang der Welt – von Victoria Hume.

Das Cover und auch der Klappentext haben mir sofort Lust auf das Buch gemacht. Irgendwie hatte es so schöne Dystopie-Vibes und hat mich (auch wenn es keine Sporen gibt) an Last of Us erinnert. Der Inhalt ist natürlich völlig anders, aber hat definitiv Lust gemacht, dass Spiel wieder mal zu spielen. Die Farbgebung ist wirklich sehr schön vom Buch und auch die Darstellung von Nova spricht mich an.

Die Geschichte ist aus der Sicht von Nova geschrieben, wodurch wir einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt gewinnen. Immer wieder streut sie Erinnerungen an die Vergangenheit und ihre Mutter ein, wodurch man immer mehr über sie lernt. Auch die Nebencharaktere fand ich spannend. Jett ist ein netter Kerl und es wird sicher noch spannend was wir in Band 2 mit beiden erleben werden.

Die Atmosphäre des Buches hat mich ziemlich eingefangen. Aber auch die Handlung war sehr spannend und einnehmend. Es gibt sehr viele offene Fragen und Dinge, die es herauszufinden gilt. Man kennt am Anfang nur Novas Wissen über diese Welt, was durch ihre Vergangenheit eher gering ist und entdeckt erst nach und nach was es mit Solartopia auf sich hat und wie alles zusammenhängt. Der Spannungsbogen bricht hierbei nie ab und man fiebert dauernd mit. Eine Wendung bezüglich Novas Freund Finn fand ich wirklich äußerst unerwartet, aber sehr passend. Aber auch sonst gibt es viele tolle Wendungen. Auch den Botanika-Aspekt fand ich sehr interessant. Es dreht sich sehr viel um Novas Garten und ihren „grünen Daumen“. Das war für mich definitiv ein Thema, dass ich noch nicht wirklich kannte und daher war es wirklich toll.

Der Schluss des ersten Bandes ist für mich stimmig. Es ist ziemlich offengehalten und es gibt noch sehr viel zu tun in Band 2 und man hat noch keine Ahnung wie die Charaktere die Lage noch retten können, aber insgesamt gibt es kleine Lichtblicke und Hoffnung. Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr auf Band 2.

Mein Fazit:

Tolle dystopische Atmosphäre, spannende Wendungen, sympathische Charaktere und tolles Gesamtkonzept – von mir 9 von 10 Punkten.

Vielen Dank an NetGalley und die S. Fischer Verlage für das Rezensionsexemplar.