Bride - Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe | Bride | Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe | Bookreview | Windisch Family |
Bücher

[BOOKREVIEW] Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe

Heute haben wir für euch die Review zum fantastisch romantischen Buch „Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe“ von Ali Hazelwood.

Das Cover enthält nur wenige Farbakzente, wirkt aber finde ich sehr schön. Die Braut und der Wolf passen thematisch sehr gut zu der Geschichte.

Die Welt rund um die verfeindeten Vampire und Werwölfe, die sich zudem auch noch mit den Menschen arrangieren müssen, hat mir sehr gut gefallen. Viele Dinge sind am Anfang ein Rätsel, werden aber im Laufe der Geschichte erklärt – beispielsweise wieso Misery unter Menschen aufgewachsen ist.

Misery war ein sehr spannender Charakter mit einer tollen Entwicklung im Laufe der Geschichte. Einzig. dass sie eine offensichtliche Tatsache so gar nicht sieht, die für mich als Leser soooo klar war, hat sie für mich schon etwas blauäugig wirken lassen. Generell finde ich sie aber wirklich sehr liebenswert. Sie ist sehr mutig, sich auf dieses Bündnis mit den Werwölfen einzulassen und würde für ihre Freunde alles tun. Lowe war ein wundervoller Gegenspieler mit sehr viel Herz und Sinn für Gerechtigkeit. Man hört in vielen Kapiteln kurz seine Gedanken, ohne sie wirklich einordnen zu können. Aber durch die vielen wundervollen Dialoge findet man bald sehr viel über seine Persönlichkeit heraus.

Auch die Nebencharaktere waren allesamt sehr liebevoll gestaltet – angefangen von Lowes zuckersüßer Schwester, über die anderen Rudelmitglieder, aber auch Miserys Bruder. Das Rudel fühlte sich definitiv nach Familie an und es war am Ende schwer alle gehen zu lassen.

Die Geschichte ist sehr spannend und man weiß zu Anfang nicht wer welches Motiv hat diese Hochzeit zu feiern. Misery ist auf einer Mission ihre Freundin Serena betreffend, die sehr viele Fragen aufwirft und auch Lowe hat einige Rudelbaustellen. Das Prinzip der Gefährten fand ich sehr schön eingebaut und sehr passend. Neben den tollen Dialogen und der Spannung gibt es aber auch einiges an Humor, der mich oft zum Schmunzeln brachte. Weiters gibt es auch noch einiges an Erotik. Gegen Ende des Buches war es mir hiervon ein bisschen zu viel. Einen speziellen Teil der Erotik fand ich zwar spannend, aber war persönlich nicht so ganz mein Fall.

Am Ende wird es nochmal ziemlich spannend, wer der wirkliche Bösewicht ist und es gibt dann natürlich auch einen Showdown, der nochmal einige Wahrheiten ans Licht bringt. Auf den letzten Seiten wird dann nochmal ein möglicher zweiter Band angeteasert – ich habe bisher aber nichts konkretes gefunden, ob es diesen wirklich geben wird.

Mein Fazit:

Tolle Charaktere, famiiläres Gefühl, tolle Elemente wie die Gefährten-Symbolik. Generell viele tolle Dialoge, Spannung, Humor und Liebe – von mir 9 von 10 Punkten.

Vielen Dank an NetGalley Deutschland und Aufbau Verlage für das Rezensionsexemplar.

Cover (C) Aufbau Verlage