
[BOOKREVIEW] Feuerblüte – Tochter der Flammen
Heute habe ich die Review zu „Feuerblüte -Tochter der Flammen“ von Katja Brandis für euch. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil der Trilogie.
Das Mädchen und der weiße Panther am Cover passen sehr gut zur Geschichte. Insgesamt finde ich das Cover aber fast ein wenig überladen.
Das Buch ist aus der Sicht von Alena geschrieben. Oft kommt aber auch die Sicht von Rena vor. Hierbei geht es dann viel um Renas Vergangenheit, was sehr verwirrend war. Wie ich dann rausgefunden habe, ist Feuerblüte ein Spin-Off der „Daresh“-Reihe, in der Rena die Hauptperson war. Das ist an sich ja eigentlich kein Problem. Eine kleine Zusammenfassung der Vorkommnisse wäre aber sehr hilfreich gewesen, um sich in der jetzigen Geschichte besser zurecht zu finden.
Alena ist eine sehr ehrgeizige junge Schmiedin der Feuergilde und eine Einzelgängerin in ihrem Dorf. Oft ist es nicht einfach sie zu verstehen, da ihr Ehrgeiz ihr oft im Weg steht. Im Laufe der Geschichte wird sie aber zum Glück ein wenig reifer. Auch ihre Gedanken zu Kerrik konnte ich nur schwer nachvollziehen. Generell war mir Kerrik aber nicht so wirklich sympathisch. Rena fand ich ein wenig besser, aber hier hat mir ihr Hintergrund einfach zu sehr gefehlt um sie wirklich zu verstehen. Jorak hat in diesem Band dann leider noch nicht so eine große Rolle gespielt. Er scheint aber ein faszinierender Charakter zu sein, von dem es hoffentlich in den Folgebänden mehr gibt.
Die Geschichte selbst ist in der fantastischen Welt von Daresh angesiedelt. Auch hier werden viele Dinge nicht mehr im Detail erklärt. Wenn man die andere Reihe nicht kennt fühlt man sich also ein wenig verloren. Generell hat mir die Welt mit den verschiedenen Gilden und den Halbmenschen aber gefallen.
Im Laufe des Buchs gibt es einiges an Abenteuer und Action. Viele Wendungen sind vorhersehbar und auch der Showdown am Ende wurde dann relativ einfach gelöst – könnte aber auch daran liegen, dass es eher für ein junges Publikum gedacht ist.
Am Schluss gibt es ein eigentlich abgeschlossenes Ende, wodurch die Wartezeit auf den Folgeband nicht schlimm ist. Spannend wird, ob Rena dort auch wieder eine Rolle spielt oder nun wirklich Alena noch mehr in die Hauptrolle reinrückt.
Mein Fazit:
Leider durch fehlendes Wissen der „Daresh“-Reihe schwierig sich zurechtzufinden – aber eigentlich eine tolle Welt und solide Charakterentwicklung – ich gebe dem Buch 8 von 10 Punkten.
Vielen Dank an NetGalley und die Fischer Verlage für das Rezensionsexemplar.

