The Curse of Crows | Broken Crown 2 | Broken Crown | Bookreview | Windisch Family
Bücher

[BOOKREVIEW] The Curse of Crows – Broken Crown 2

Heute für euch die Review zum zweiten Teil der Broken Crown-Reihe von Kathrin Wandres -„The Curse of Crows“.

Wie am Ende von Band 1 erwähnt geht es in diesem Band nicht mehr vordergründig um Keylah und Deven. Die Hauptfigur dieses Bandes ist nun Naru, die wir in Band 1 schon ein wenig kennengelernt haben. Nur ist sie jetzt kein kleines Mädchen mehr sondern eine junge Frau. Leider tat ich mich total schwer mit Naru. Sie ist sehr auf sich bezogen und vergisst oft das drumherum. Auch Koby als Nebencharakter war eher nervig als spannend. Die weiteren Nebencharaktere waren ganz nett, aber auch nicht super interessant. Narus Lebenspartner war ähnlich wie Deven sehr schweigsam und dadurch sehr unnahbar. Leider komm ich mit diesem „Nicht-Reden“ nur schwer klar und kann dann die Romantik nicht ganz nachvollziehen.

Das Buch ist aus der Sicht von Naru geschrieben. Zu Beginn jedes Kapitels gibt es ein Zitat aus einem erfunden „Buch“ – oft mit Wissen über die Krähen, aber manchmal auch nur Lebensweisheiten. Leider waren die Infos dort nicht immer einfach zu entschlüsseln. Wie in Band 1 auch schon ist der Beginn jedes Kapitels ein wenig ein Spannungsabfall, da oft eine Anekdote eingestreut wird, die die aktuelle Handlung unterbricht und für mich damit ziemlich den Schwung raus genommen hat.

Generell fand ich die Idee mit den Krähen und Seelenverwandten aber eigentlich ganz nett – wenn auch ein wenig vorhersehbar. Da die Charaktere aus dem ersten Band hier ja zumindest eine kleine Nebenrolle spielen, hätte ich mir hier definitiv ein paar mehr Infos gewünscht was inzwischen alles mit ihnen passiert ist. Insbesondere hätte mich der Verbleib mancher Charaktere interessiert bzw. wie und ob manche Probleme inzwischen gelöst wurden. Hier wurde leider für mich zu wenig darauf eingegangen. Das Positive ist, dass man dadurch das Buch wirklich wie einen weiteren Einzelband in der gleichen Welt lesen kann.

Der Schluss ist wieder ziemlich abgeschlossen. Es gibt aber einen kleinen Zeitsprung, der einige Fragen aufwirft, die leider nicht mehr beantwortet werden.

Noch eine kurze Anmerkung zum Cover – Ich finde es eigentlich sehr schön und die Krone passt prinzipiell auch gut zum Vorgänger – aber zu Naru passt sie für mich persönlich leider nicht wirklich.

Mein Fazit:

Schwieriger Hauptcharakter, aber tolle Grundidee – ich gebe dem Buch 8 von 10 Punkten.

Vielen Dank an NetGalley und Impress für das Rezensionsexemplar.