
[BOOKREVIEW] Honesty – Was die Lüge uns kostet
Nach längerer Sommerabwesenheit haben wir heute für euch die Review zum zweiten Teil von Honesty – „Was die Lüge uns kostet“ von Franzi Kopka.
Wie schon Band 1 durfte auch Band 2 nach dem Lesen des Review-Exemplars wieder als Print einziehen. Vorab dachte ich, dass mir die Farbe des Covers nicht so gut gefällt. In Natura ist es aber wirklich ein Schmuckstück und passt auch sehr gut zu Band 1. Bin schon sehr gespannt welche Farbe wohl das Finale haben wird.
Der Schreibstil von Franzi ist wirklich sehr gut und man ist sehr schnell wieder in der Geschichte drinnen. Zu Beginn gibt es einen Zeitstrahl der bisherigen Ereignisse, was ich wirklich toll fand.
Nach dem Cliffhanger von Band 1 habe ich irgendwie erwartet, dass es in Band 2 rasant weiter gehen wird. Das war aber leider irgendwie nicht der Fall. Ja, es ist am Anfang ein wenig in der Schwebe wer nun lebt und wer hinter gewissen Ereignissen aus dem ersten Teil steckt. Gefühlt plätschert die Handlung in diesem Teil oft ein wenig vor sich hin. Es gab weniger bahnbrechende Geheimnisse oder Action. Ich hoffe im Finale wird es wieder etwas rasanter.
Dafür ging es nun in der Handlung viel mit dem Partnerschaftsprogramm weiter und endete schließlich im Finale davon. Ich bin gespannt was wir hierzu noch in Band 3 erfahren, denn es wirkt schon sehr wie ein sehr großes Scheinprojekt mit geheimem wahren Zweck.
In diesem Band werden aber trotzdem viele neue Informationen präsentiert. Beispielsweise lernen wir die Rebellen genauer kennen und auch Mae nimmt bald eine entscheidende Rolle ein.
Schockierend fand ich wie sich die Beziehung zwischen Nick und Mae in diesem Band entwickelt. Sie werden immer mehr zu Fremden und es bleibt spannend was hier noch geschieht. Ich hoffe ja irgendwie sehr, dass Nick sich doch noch als Guter entpuppt.
Auch die anderen Charaktere lernen wir noch mehr lieben. Besonders Jamar und Therese fand ich toll. Aber auch Grayson lernen wir besser kennen. Ich fand es hier toll welch Entwicklung Mae und er durchmachen.
Am Ende gibt es wieder einige Cliffhanger. Einen davon fand ich sehr offensichtlich, aber ein anderer war dafür wirklich spannend und die Wartezeit bis zum finalen Band wird dadurch wirklich hart.
Mein Fazit:
Tolle Fortsetzung, wenn auch etwas weniger Spannung als in Band 1 – ich gebe dem Buch 9 von 10 Punkten.
Vielen Dank an NetGalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar.

