Blood Moon Rising | Kampf um die Krone | Blood Moon Rising 1 | Bookreview | Windisch Family
Bücher

[BOOKREVIEW] Blood Moon Rising – Kampf um die Krone

Hier nun für euch die Review zu „Blood Moon Rising 1 – Kampf um die Krone“ von Liz Skadi.

Das Cover hat mit den Schwertern und der Krone ein paar schöne Details. Generell wirkt es aber sehr düster und modern.

Ich fand den Klappentext sehr interessant und war gespannt auf diese Welt und Geschichte. Es wurde wirklich sehr viel Fantasie in diese Welt gesteckt und viele neue fantastische Elemente eingebaut, wie zum Beispiel der Blutregen. Es war mir aber irgendwie teilweise zu viel des Guten bzw. zu sehr erfunden.

Teilweise fand ich die gewählten Elemente leider auch nicht so stimmig. Sie wirkten zu gezwungen um die Geschichte noch ein wenig brutaler zu machen. Gesamt fand ich die Geschichte leider auch wirklich zu brutal und leider in vielen Dingen auch zu unrealistisch. Teilweise werden Verletzungen mit keinem Wort mehr erwähnt, die eigentlich ziemlich schlimm waren. Ja, die Hauptprotagonistin beherrscht Magie, die ihr bei der Heilung hilft. Aber Wunderheilung hat sie eigentlich keine. Das dies wirklich mehrmals vorkommt, hat mich wirklich gestört. Ich möchte einfach dass es noch nachvollziehbar ist, wenn man schon gewisse brutale Szenen einbaut. Viele andere Leser mag dies aber in einer fantastischen Geschichte nicht stören.

Der Großteil der Geschichte ist leider auch dieser für mich übertriebenen Brutalität gewidmet. Für mich kommen sehr viele andere Dinge dann leider zu kurz. Der Prolog rund um Melinoés Eltern war noch wirklich toll, aber danach war vieles zu übertrieben für mich. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Astello und Melinoé war für mich nicht nachvollziehbar. Die Spice-Szene war für mich zum Beispiel auch nicht passend (was am Setting, der Umgebung und den kurz davor passierenden Dingen lag). Auch seine Verliebtheit konnte ich leider nicht nachvollziehen.

Die Grundidee mit dem Blutmondritual und der Hintergrundgeschichte dazu fand ich eigentlich wirklich toll. Umso mehr finde ich schade, wie unausgewogen die Umsetzung dann in meinen Augen war.

Das Ende ist in gewisser Weise abgeschlossen, lässt aber auch noch sehr viele Fragen offen, die hoffentlich in Band 2 noch ausreichend beantwortet werden.

Mein Fazit:

Tolle Grundidee, deren Umsetzung aber für mich zu viel übertriebene, unrealistische Brutalität enthielt – daher von mir nur 5 von 10 Punkten.

Vielen Dank an NetGalley und Impress für das Rezensionsexemplar.