Fate of the Witch Queen | Verschollene Magie | Bookreview | Windisch Family
Bücher

[BOOKREVIEW] Fate of the Witch Queen – Verschollene Magie

Heute die Review zu „Fate of the Witch Queen – Verschollene Magie“ von Verena Bachmann. Es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Teil.

Die ersten zwei Teile stehen als Print im Regal. Den dritten habe ich nun über Netgalley als Reviewexemplar gelesen. Ich wollte wirklich gerne wissen wie die Trilogie endet. Der fehlende Farbschnitt hat mich das Buch aber vorerst vom Kaufen abgehalten (Bücherbüchse macht aber anscheinend einen Farbschnitt).

Das Cover passt sehr gut zu den Vorgängern. Generell gefällt mir die dargestellte Frau aber nicht so gut. Die Farbgebung finde ich aber schön.

Der Schreibstil war flüssig und einfach zu lesen. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von Enju erzählt.

Die beiden Vorgängerbände waren schon länger her und so fiel es mir anfangs schwer wieder in die Welt von Lapislazuli rein zu finden. Zumal es auch wirklich sehr viele Nebencharaktere gibt. Generell ist es aber ziemlich unabhängig von den anderen Bänden – es gibt einen neuen Feind und neue Probleme. Nur lose werden Handlungen der Vergangenheit aufgegriffen.

Enju war hierbei ein starker Hauptcharakter, der aber teilweise auch fragwürdige Entscheidungen getroffen hat. Durch ihren Sarkasmus fand ich sie aber sehr lustig. Auch Kayneth war ein angenehmer Charakter.

Die Geschichte selbst war abenteuerlich und auch spannend – konnte mich aber gesamt nicht so sehr fesseln wie die Vorgänger (Band 1 nochmal mehr als Band 2). Die benutzten fantastischen Elemente fand ich aber alle sehr passend und stimmig. Es war auch wirklich unterhaltsam, aber für mich kein Herzensbuch.

Mein Fazit:

Abenteuerliche Geschichte, aber für mich nicht so fesselnd wie die Vorgänger – von mir 8 von 10 Punkten.

Vielen Dank an NetGalley und Impress für das Rezensionsexemplar.