
[BOOKREVIEW] Unsichtbar
Heute wieder die Review zu einem Jugendbuch für euch – nämlich „Unsichtbar“ von Eloy Moreno.
Das Cover mit dem Regen und der durchsichtigen Jungen-Silhouette fand ich hierbei sehr passend zum Titel und zur Geschichte.
Das Buch wird aus verschiedenen Sichten erzählt, wobei die Charaktere keine Namen haben, sondern anhand bestimmter Merkmale bezeichnet werden. Dies fand ich vor allem zu Beginn sehr verwirrend.
Der Einstieg in das Buch war für mich leider allgemein nicht einfach. Wir fangen eigentlich am Ende der Geschichte mit dem Lesen an. Kennen also keinen der Charaktere, die hier schon zu Wort kommen. Wissen nicht wieso bestimmte Dinge passiert sind. Es war wirklich sehr verwirrend.
Dann gab es plötzlich einen Sprung in die Vergangenheit und wir lernen den Jungen, der später unsichtbar wird, richtig kennen und auch die anderen Charaktere. Plötzlich machte dann vieles Sinn.
Die Geschichte rund um das Thema Mobbing fand ich sehr toll und sehr nachvollziehbar. Es gab so viele Gelegenheiten, in denen jemand eingreifen hätte können und es nicht tat und es ist wirklich ein Plädoyer nicht weg zu schauen. Daher wirklich ein wichtiges Jugendbuch.
Leider hat mir der Aufbau mit Ende, dann Zeitsprung an den Anfang und Handlung bis zum plötzlichen Schluss nicht so gut gefallen. Es endet dann nämlich einfach mit einem Knall, der kurz vor Anfang des Buchs passiert und hört dort einfach auf. Das hat mir leider wirklich überhaupt nicht gefallen und ich fand den ganzen Lesefluss daher wirklich schwierig. Wenn man die ersten paar Abschnitte nach hinten packen würde, wäre es für mich viel besser lesbar.
Mein Fazit:
Tolle Geschichte zum Thema Mobbing, durch nicht benannte Charaktere und verwirrende Handlungssprünge, aber schwer lesbar – daher von mir nur 6 von 10 Punkten. (Mit anderer Kapitelabfolge wären es vermutlich 8 Punkte geworden).
Vielen Dank an NetGalley und Fischer Sauerländer für das Rezensionsexemplar.

